Produktbeschreibung und Einsatzbereiche
Der ERS Energy Cube wurde von der smartE5 GmbH entwickelt, um Abwärme wieder nutzbar zu machen und gleichzeitig klimaneutral bzw. CO2-neutral Strom zu erzeugen.
Der ERS Energy Cube wurde primär konstruiert für den Einsatz im Bereich Großindustrie und für kommunale Abwasserunternehmen.
Staatliche Förderung
Für den ERS Energy Cube können in vielen Fällen staatliche Förderprogramme und Investitionszuschüsse in Anspruch genommen werden, je nach Unternehmensgröße zwischen 30 % und 50 % der Gesamtinvestition (Stand: 30.06.2023, KfW-Programm 295).
Ausführungsvarianten
Den ERS Energy Cube gibt es in folgenden Ausführungsvarianten:
- Den ERS Energy Cube komplett betriebsbereit „Plug and Play“, eingebaut in einen ISO-Standard-Container.
ERS-Variantenbezeichnung: ERS Energy Cube PPC (PPC steht für Plug and Play-Container). - Den ERS Energy Cube ohne Container, direkt baulich integriert in die individuelle Produktions- bzw. Ablaufkette.
ERS-Variantenbezeichnung: ERS Energy Cube Individual.
Leistungsgrößen, Preise, Amortisation
Der ERS Energy Cube wird in verschiedenen Leistungsgrößen angeboten:
- ERS Energy Cube PPC: Es stehen insgesamt vier vordefinierte Leistungsgrößen zur Auswahl:
- 17 kW
- 170 kW
- 320 kW
- 640 kW
- ERS Energy Cube Individual: Individuelle Leistungsauslegung, exakt konzipiert nach Kundenbedarf.
Installation eines ERS Energy Cube
Die ERS Energy Cubes sind so konstruiert, dass sie einfach und selbsterklärend installiert werden können.
Im Bereich Großindustrie bzw. im Bereich kommunaler Abwasserunternehmen verfügen die Unternehmen oft über eigenes Fachpersonal, das die Installation eines ERS Energy Cube im Unternehmen in Eigenregie vornehmen kann.
Gerne planen, organisieren und vollziehen jedoch auch die Spezialisten der smartE5 GmbH bzw. von der smartE5 GmbH zertifizierte Fachbetriebe die Installation Ihres ERS Energy Cube in Ihrem Betrieb oder unterstützen Sie begleitend dabei.
Beispiele mit Schemata
Nachfolgend finden Sie individuelle, konkrete Beispiele für Integrationsmöglichkeiten des ERS Energy Cube in betriebliche Anwendungen (nicht abschließende Auflistung):
smartE5 GmbH ERS Energy Cube: Anwendung Gießerei: Wärmerückgewinnung und Stromerzeugung:
smartE5 GmbH ERS Energy Cube: Anwendung Pyrolyseverfahren: Autarke Energieproduktionsanlage in Kombination mit ORC-Technologie. Bereitstellung von Industrie-, Produktions-, Fern- und Nahwärme, Düngemittel und Strom:
ERS Energy Cube kaufen: individuelle, auf Ihren Betrieb zugeschnittene Lösungen
Die Spezialisten der smartE5 GmbH freuen sich darauf, Ihre Fragen zum ERS Energy Cube zu beantworten und Ihnen bei Planung und Umsetzung behilflich zu sein. Fordern Sie Ihr individuelles ERS Energy Cube Kauf-Angebot an. Bitte nehmen Sie hierzu noch heute Kontakt mit uns auf.